Herzlich Willkommen auf der Webseite vom Vitzthum-Gymnasium Dresden • Paradiesstraße 35 • 01217 Dresden • Tel.: 0351 873 234 90 • Fax.: 0351 873 234 943
Neues vom Vitzthum
Tag der offenen Tür
- 07. Januar 2025
Unser Tag der offenen Tür findet am 31.01.25 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Sie können an diesem Tag unsere Schulgemeinschaft, die verschiedenen Fächer aber auch das ein oder andere Ganztagsangebot kennenlernen.
Unter dem Button Schulanmeldung finden Sie ab dem 10.01.25 die Unterlagen zur Schulanmeldung. Außerdem können Sie auf dieser Seite über ein kurzes Präsentationsvideo bereits einen Einblick in unsere Schule bekommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Weitere Beiträge
Wir suchen dich!
- 16. September 2025
Stadtradeln - Wir machen mit!
- 01. September 2025
Jahrbuchverkauf hat längst begonnen
- 29. August 2025
unsere diesjährigen GTA
- 27. August 2025
Erster Schultag
- 05. August 2025
Sommerferien
- 27. Juni 2025
Frühlingskonzert des Orchesters
- 10. Mai 2025
Sommerfest der Chöre
- 09. Mai 2025
VITZtival
- 08. Mai 2025
Liebes Leben - Präsentation Profil 10
- 02. Mai 2025
Premiere der Großen Schülerbühne
- 01. Mai 2025
20060825
Das Vitzthum
Vitzthum-Gymnasium Dresden
Paradiesstraße 35
01217 Dresden
Tel.: 0351 87 32 34 90
Fax.: 0351 87 32 34 943
Termine
am Vitzthum-Gymnasium Dresden
Unterrichtszeiten
am Vitzthum-Gymnasium Dresden
Block I
1./2. Stunde: 07:50 Uhr bis 09:20 Uhr
25 min Frühstückspause
Block II
3./4. Stunde: 09:45 Uhr bis 11:15 Uhr
15 min Pause
5. Stunde: 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr
55 min Mittagspause
Block III
6./7. Stunde: 13:10 bis 14:40 Uhr
verkürzte Unterrichtszeiten
am Vitzthum-Gymnasium Dresden
1. Block: 07:50 Uhr bis 08:50 Uhr
2. Block: 09:10 Uhr bis 10:10 Uhr
5. Stunde: 10:25 Uhr bis 11:10 Uhr
3. Block: 11:25 Uhr bis 12:25 Uhr
Zahlen
am Vitzthum-Gymnasium Dresden
- Schülerinnen und Schüler: 1025
- Lehrerinnen und Lehrer: 80
- Referendare: 9
- Sekretärinnen: 2
- Hausmeister: 4
Zahlen
am Vitzthum-Gymnasium Dresden
- künstlerisch
- naturwissenschaftlich
- gesellschaftswissenschaftlich
Themen
Schulförderverein
gefördert
durch

Medienoffensive Schule des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus, MEDIOS-EFRE II – Förderung der Computerausstattung mit EU-Mitteln aus dem Europäischen Fond für Regionale Entwicklung.
ausgezeichnet
als


