Gremien

Schulkonferenz

Die Schulkonferenz ist das beschlussfassende Gremium für alle inhaltlichen Entscheidungen, die an der Schule zu fällen sind. Sie setzt sich zusammen aus vier Vertretern der Elternschaft, vier Vertretern der Schülerschaft und vier Vertretern der Lehrerschaft sowie der nicht stimmberechtigten Schulleiterin.

Gesamtlehrerkonferenz (GLK)

Die Gesamtlehrerkonferenz fasst Beschlüsse über die Schulentwicklung. Insofern die Zustimmungspflicht der Schulkonferenz nötig ist, gelten sie als Beschlussvorlagen. Die Termine im laufenden Schuljahr können dem Schuljahresplan entnommen werden.

Elternrat

Der Elternrat des Vitzthum-Gymnasiums vereint mehr als 40 Mütter und Väter im Engagement für unsere Schulgemeinschaft. Wir laden alle Eltern herzlich ein, mit Begeisterung, Kraft und Ausdauer als vertrauensvolle Begleiter, verlässliche Unterstützer oder auch als wohlwollend kritische Partner an der Gestaltung unseres Schullebens mitzuwirken.

Schulelternsprecher

Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander zwischen den Eltern und der Schule. Im herausfordernden Schuljahr 2025/26 vertritt Frau Wiening die Eltern unserer Schule.

Wenn Sie mit dem Schulelternsprecher in Kontakt treten möchten, dann füllen Sie bitte die nachfolgenden Felder vollständig aus. Vielen Dank.

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir unsere Formulare vor Missbrauch und Spam schützen müssen und wollen.

Der Schülerrat im Netz

Arbeit beim Schülerrat

Unser Schülerrat arbeitet eng mit Lehrern und Eltern zusammen, um immer wieder kreative Ideen in der Schule umzusetzen. Dazu hat der Schülerrat verschiedenste Gremien ins Leben gerufen. So gibt es beispielsweise das Gremium Schulhausgestaltung, Hausaufgabenheft, Umwelt und viele mehr. 

Auch dieses Jahr hat sich der Schülerrat wieder auf das neue Schuljahr intensiv beim Workshop vom 03.-04.09.25 vorbereitet. Die Schulgemeinschaft darf sich auf die Ergebnisse dieses Austauschs im Laufe des Schuljahres freuen. Der Workshop wurde durch die Unterstützung des Fördervereins und des Demokratieprojektes des Freistaat Sachsens ermöglicht. Zusätzliche inhaltliche Unterstützung erhielt der Schülerrat von der sächsischen Jugendstiftung mit einem interessanten Workshop zum Thema Engagement.

 

Um mehr über den Schülerrat und seine Arbeit zu erfahren, besuche die Website des Schülerrats. 

Genial Sozial

Genial Sozial findet jedes Jahr zum Schuljahresende statt. Dazu gehen Schülerinnen und Schüler in Betreibe arbeiten und sammeln Spenden für verschiedenste Projekte. Auch unsere Schülerinnen und Schüler können im freiwilligen Rahmen daran teilnehmen. 

In dieser Powerpoint sind alle wichtigen Informationen bezüglich der Anmeldung zu finden. 

Wenn Ihr mit dem Schülerrat in Kontakt treten möchten, dann füllt bitte die nachfolgenden Felder vollständig aus. Und bitte seht von Spam, beleidigenden Äußerungen und rassistischen Parolen ab! Vielen Dank.

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir unsere Formulare vor Missbrauch und Spam schützen müssen und wollen.

Genial Sozial

In dieser Powerpoint erfahrt ihr alles zu Anmeldung bezüglich Genial Sozial.

Schulförderverein

Der Schulförderverein präsentiert sich auf einer externen Homepage.

Vorlesewettbewerb

Am 17. November 2025 fand in unserer Bibliothek der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. …

Präsentation des Darstellenden Spiels

Die beiden DS-Kurse präsentieren Ihre Arbeit der letzten eineinhalb Jahre. …

Hauptsache weit weg?

wir laden euch herzlich ein zum Austausch mit Vincent und Sarah-Helen. Sie berichten authentisch von ihrem Aufenthalt in den USA …
20060825

Das Vitzthum

Vitzthum-Gymnasium Dresden

Paradiesstraße 35
01217 Dresden

Tel.: 0351 87 32 34 90
Fax.: 0351 87 32 34 943

Termine

am Vitzthum-Gymnasium Dresden

Weihnachtskonzert Orchester
02.12.2025
18:00 Uhr Lukaskirche
Weihnachtskonzert der Chöre
08.12.2025
18:30 Uhr Dreikönigskirche
Pfefferkuchenturnier Kl. 5 bis 8
18.12.2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Weihnachtsferien
22.12.2025 bis 02.01.2026
Abend der offenen Tür
30.01.2026
16:00 Uhr - 18:00 Uhr (verkürzter Unterricht)
Unterrichtszeiten

am Vitzthum-Gymnasium Dresden

Block I

1./2. Stunde: 07:50 Uhr bis 09:20 Uhr
25 min Frühstückspause

Block II

3./4. Stunde: 09:45 Uhr bis 11:15 Uhr
15 min Pause
5. Stunde: 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr
55 min Mittagspause

Block III

6./7. Stunde: 13:10 bis 14:40 Uhr

verkürzte Unterrichtszeiten

am Vitzthum-Gymnasium Dresden

1. Block: 07:50 Uhr bis 08:50 Uhr
2. Block: 09:10 Uhr bis 10:10 Uhr
5. Stunde: 10:25 Uhr bis 11:10 Uhr
3. Block: 11:25 Uhr bis 12:25 Uhr

Zahlen

am Vitzthum-Gymnasium Dresden

Zahlen

am Vitzthum-Gymnasium Dresden

Themen

Schulförderverein
Gemeinsam mit Anderen etwas bewegen und nach vorne bringen – seien Sie dabei!
Vitz Online Shop
Willkommen in unserem Onlineshop. Viel Spaß beim Stöbern.
Schülerbühne
Junges Theater am Vitzthum-Gymnasium
gefördert

durch

Logo EFRE

Medienoffensive Schule des Sächs­ischen Staats­mi­nis­teriums für Kultus, MEDIOS-EFRE II – Förderung der Com­pu­ter­aus­stattung mit EU-Mitteln aus dem Euro­päischen Fond für Re­gionale Entwicklung.

ausgezeichnet

als

Essenanbieter
Wir sind Ihre regionalen Spezialisten für die Kita- und Schulverpflegung