Sommerferien
- 27. Juni 2025
Liebe Schulgemeinschaft, wir verabschieden uns in die Sommerpause. Ein erfolgreiches intensives Schuljahr liegt hinter uns. Nutzen wir die warmen Tage, um neue Energie zu tanken. Wir freuen uns auf ein schönes neues Jahr und wünschen Ihnen schöne Ferien. Das Sekretariat ist in den Ferien wie folgt besetzt: 1.+2. Ferienwoche (30.06.-11.07.) …
Weitere Mitteilungen
Frühlingskonzert des Orchesters
- 10. Mai 2025
Das Orchester lädt recht herzlich zum Frühjahrskonzert in den Schulhof ein. Unter dem Thema „Eine Reise um die Welt“ wird der Abend gestaltet. Einlass ist 17:30 Uhr, Beginn 18:00. Bei …
Sommerfest der Chöre
- 09. Mai 2025
Am 02.06.2025 findet um 18:30 Uhr in der Aula das diesjährige Sommerfest der Chöre statt. Eintrittskarten gibt es wie immer bei den Musiklehrerinnen. Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden sind erbeten. …
VITZtival
- 08. Mai 2025
Aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl, findet das Open Stage nicht nachmittags statt. Am Dienstag den 27.05.25 öffnen wir in der Mittagspause die Aula und ihr könnt eure Beiträge präsentieren. Bringt …
Liebes Leben - Präsentation Profil 10
- 02. Mai 2025
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 präsentieren Ihnen am 13.05.2025 Ihre Abschlussperformance. Beginn 17 Uhr …


Schulprogramm
Ausgehend vom Grundsatz des alten Vitzthum-Gymnasiums „Ältestes bewahrt mit Treue, freundlich aufgefasstes Neue“ (Goethe) haben wir uns in der Schulgemeinschaft auf acht Schwerpunkte verständigt, die als Orientierung für ein künftiges Leitbild dienen:
- Tradition bewahren
- Werte respektieren
- Gemeinschaft erfahren
- Wissen erwerben
- Entdeckerfreude unterstützen
- Kreativität fördern
- Toleranz leben
- weltoffen sein
Wir verstehen uns als Gemeinschaft, die in einem engagierten Miteinander auf der Basis humanistischer Traditionen lernt, streitet und lacht.
Ab Klasse 5 erwerben unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des „Angewandten Methodentrainings“ Wissen zu Techniken des Lernens, das sie individuell situationsgerecht einsetzen können.
Verschiedene Chöre und das Orchester umfassen derzeit ca. 150 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern.
Wir fördern im naturwissenschaftlichen, im gesellschaftswissenschaftlichen und im künstlerischen Profil Leistung und Begabung als Grundlage einer ganzheitlichen Bildung.
Unsere Schwerpunkte in den folgenden Bereichen sind:
Naturwissenschaften
- Profilunterricht ab Klasse 8
- Beteiligung an MINT-Wettbewerben
- Botanik- und Zooschule
Künstlerisches
- Profilunterricht ab Klasse 8
- künstlerische | musische Präsentationen
- Leistungskurs Kunst 11/ 12
- Abschlussvernissage der Kunst LKs
- Grundkurs Darstellendes Spiel 11/12
- Abschlusspräsentation DS als öffentliche Veranstaltung
- Konzerte (Chor und Orchester)
Gesellschaftswissenschaften
- Profilunterricht ab Klasse 8
- schulinterne Studien- und Berufsberatung
- Berufswahlpass
Sport
- Vertiefung Volleyball, Floorball, Leichtathletik
- Teilnahme bei „Jugend trainiert für Olympia“
- Traditionsveranstaltungen wie Pfefferkuchenturnier, Vitz-Beach, Sponsoren-Lauf
Sprachen
- Italienisch und Französisch ab Klasse 6
- Französischaustausche
- Polenaustausche
- Austausch mit Jinan geplant
Außerunterrichtliche Aktivitäten
- SCIENCE-Café
- Pfefferkuchenturnier (Volleyball)
- Streitschlichter
Ganztagsangebot
- Hausaufgabenbetreuung
- Instrumentalunterricht und Stimmbildung
- Keramik, Schach, AG Medien, naturwissenschaftliches Experimentieren
- Kreatives Gestalten













