Das Vitzthum Gymnasium stellt sich vor
Das Vitzthum

Vitzthum-Gymnasium Dresden
Paradiesstraße 35
01217 Dresden
Tel.: 0351 87 32 34 90
Fax.: 0351 87 32 34 943
Unterrichtszeiten
Block I
1./2. Stunde: 07:50 Uhr bis 09:20 Uhr
25 min Frühstückspause
Block II
3./4. Stunde: 09:45 Uhr bis 11:15 Uhr
15 min Pause
5. Stunde: 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr
55 min Mittagspause
Block III
6./7. Stunde: 13:10 bis 14:40 Uhr
Verkürzte Unterrichtszeiten:
1. Block:
7:50 Uhr bis 8:50 Uhr
2. Block:
9:10 Uhr bis 10:10 Uhr
5. Stunde:
10:25 Uhr bis 11:10 Uhr
3. Block:
11:25 Uhr bis 12:25 Uhr

Gefördert durch

Medienoffensive Schule des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus,
MEDIOS-EFRE II - Förderung der Computerausstattung mit EU-Mitteln aus dem Europäischen Fond für Regionale Entwicklung
Ausgezeichnet als


Zahlen
Schülerinnen und Schüler: 1027
Lehrerinnen und Lehrer: 78
Referendare: 8
Sekretärinnen: 2
Hausmeister: 3
Profile
künstlerisch
naturwissenschaftlich
gesellschaftswissenschaftlich
Fremdsprachen
Englisch (1. Fremdsprache)
Französisch
Italienisch
Schulförderverein

Essenanbieter

Neues vom Vitz
Vorlesewettbewerb
Es gibt auch die guten Nachrichten. Bitte nehmt euch die 5 Minuten Zeit. Das Interview mit den besten Vorlesern wurde im Deutschlandfunk gesendet.
Unsere Schülerin Helen Zimmermann ist dabei. Wir freuen uns.
Schnelltestung für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7
Sehr geehrte Eltern,
bitte teilen Sie dem Klassenleiter bis zum 24.02.2021 um 12.00 Uhr mit, ob Sie bei Öffnung der Schule einen Schnelltest für Ihr Kind wünschen. Wir müssen die Bedarfsmeldung zeitnah abgeben und bitten Sie herzlich um Einhaltung des Termins.
Anbei das Formular zur Einsichtnahme. Einwilligung Formular
Wir danken für Ihr Verständnis.
Passwortgeschützte Bereiche
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
ab sofort sind die Elterninformationenen und einige weitere Bereiche passwortgeschützt. Die notwendigen Informationen erfahren Sie über den Elternvertreter zeitnah.

Schulprogramm
Ausgehend vom Grundsatz des alten Vitzthum-Gymnasiums „Ältestes bewahrt mit Treue, freundlich aufgefasstes Neue“ (Goethe) haben wir uns in der Schulgemeinschaft auf acht Schwerpunkte verständigt, die als Orientierung für ein künftiges Leitbild dienen:
- Tradition bewahren
- Werte respektieren
- Gemeinschaft erfahren
- Wissen erwerben
- Entdeckerfreude unterstützen
- Kreativität fördern
- Toleranz leben
- weltoffen sein
Wir verstehen uns als Gemeinschaft, die in einem engagierten Miteinander auf der Basis humanistischer Traditionen lernt, streitet und lacht.
Ab Klasse 5 erwerben unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des „Angewandten Methodentrainings“ Wissen zu Techniken des Lernens, das sie individuell situationsgerecht einsetzen können.
Verschiedene Chöre und das Orchester umfassen derzeit ca. 150 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern.
Wir fördern im naturwissenschaftlichen, im gesellschaftswissenschaftlichen und im künstlerischen Profil Leistung und Begabung als Grundlage einer ganzheitlichen Bildung.
Unsere Schwerpunkte in den folgenden Bereichen sind:
Naturwissenschaften
- Profilunterricht ab Klasse 8
- schulinterne Wettstreite der besten NaWi-Vitze
- Botanik- und Zooschule
Kunst
- Profilunterricht ab Klasse 8
- Leistungskurs Kunst 11/12
Gesellschaftswissenschaften
- Profilunterricht ab Klasse 8
- schulinterne Studien- und Berufsberatung
- Berufswahlpass
Außerunterrichtliche Aktivitäten
- AG Kunst
- Vitzthum-Messe
- Pfefferkuchenturnier (Volleyball)
- Streitschlichter
Ganztagsangebot
- Hausaufgabenbetreuung
- Instrumentalunterricht und Stimmbildung
- Keramik, Schach, AG Medien, naturwissenschaftliches Experimentieren
- Kreatives Gestalten
Sport
- Vertiefung Volleyball, Floorball, Leichtathletik
- Teilnahme bei „Jugend trainiert für Olympia“
- Traditionsveranstaltungen wie Pfefferkuchenturnier, Vitz-Beach, Sponsoren-Lauf
Termine
Wetter in
Clouds: {{current_weather.clouds}}%
Wind ({{current_weather.wind.deg}}): {{current_weather.wind.speed}}{{units_wind}}
Das
Vitzthum Gymnasium
stellt sich vor











Neues vom Vitzthum
Vorlesewettbewerb
Es gibt auch die guten Nachrichten. Bitte nehmt euch die 5 Minuten Zeit. Das Interview mit den besten Vorlesern wurde im Deutschlandfunk gesendet.
Unsere Schülerin Helen Zimmermann ist dabei. Wir freuen uns.
Schnelltestung für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7
Sehr geehrte Eltern,
bitte teilen Sie dem Klassenleiter bis zum 24.02.2021 um 12.00 Uhr mit, ob Sie bei Öffnung der Schule einen Schnelltest für Ihr Kind wünschen. Wir müssen die Bedarfsmeldung zeitnah abgeben und bitten Sie herzlich um Einhaltung des Termins.
Anbei das Formular zur Einsichtnahme. Einwilligung Formular
Wir danken für Ihr Verständnis.
Passwortgeschützte Bereiche
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
ab sofort sind die Elterninformationenen und einige weitere Bereiche passwortgeschützt. Die notwendigen Informationen erfahren Sie über den Elternvertreter zeitnah.

Schulprogramm
Ausgehend vom Grundsatz des alten Vitzthum-Gymnasiums „Ältestes bewahrt mit Treue, freundlich aufgefasstes Neue“ (Goethe) haben wir uns in der Schulgemeinschaft auf acht Schwerpunkte verständigt, die als Orientierung für ein künftiges Leitbild dienen:
- Tradition bewahren
- Werte respektieren
- Gemeinschaft erfahren
- Wissen erwerben
- Entdeckerfreude unterstützen
- Kreativität fördern
- Toleranz leben
- weltoffen sein
Wir verstehen uns als Gemeinschaft, die in einem engagierten Miteinander auf der Basis humanistischer Traditionen lernt, streitet und lacht.
Ab Klasse 5 erwerben unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des „Angewandten Methodentrainings“ Wissen zu Techniken des Lernens, das sie individuell situationsgerecht einsetzen können.
Verschiedene Chöre und das Orchester umfassen derzeit ca. 150 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern.
Wir fördern im naturwissenschaftlichen, im gesellschaftswissenschaftlichen und im künstlerischen Profil Leistung und Begabung als Grundlage einer ganzheitlichen Bildung.
Unsere Schwerpunkte in den folgenden Bereichen sind:
Naturwissenschaften
- Profilunterricht ab Klasse 8
- schulinterne Wettstreite der besten NaWi-Vitze
- Botanik- und Zooschule
Kunst
- Profilunterricht ab Klasse 8
- Leistungskurs Kunst 11/12
Gesellschaftswissenschaften
- Profilunterricht ab Klasse 8
- schulinterne Studien- und Berufsberatung
- Berufswahlpass
Außerunterrichtliche Aktivitäten
- AG Kunst
- Vitzthum-Messe
- Pfefferkuchenturnier (Volleyball)
- Streitschlichter
Ganztagsangebot
- Hausaufgabenbetreuung
- Instrumentalunterricht und Stimmbildung
- Keramik, Schach, AG Medien, naturwissenschaftliches Experimentieren
- Kreatives Gestalten
Sport
- Vertiefung Volleyball, Floorball, Leichtathletik
- Teilnahme bei „Jugend trainiert für Olympia“
- Traditionsveranstaltungen wie Pfefferkuchenturnier, Vitz-Beach, Sponsoren-Lauf
Das Vitzthum

Vitzthum-Gymnasium Dresden
Paradiesstraße 35
01217 Dresden
Tel.: 0351 87 32 34 90
Fax.: 0351 87 32 34 943
Unterrichtszeiten
Block I
1./2. Stunde: 07:50 Uhr bis 09:20 Uhr
25 min Frühstückspause
Block II
3./4. Stunde: 09:45 Uhr bis 11:15 Uhr
15 min Pause
5. Stunde: 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr
55 min Mittagspause
Block III
6./7. Stunde: 13:10 bis 14:40 Uhr

Gefördert durch

Medienoffensive Schule des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus,
MEDIOS-EFRE II - Förderung der Computerausstattung mit EU-Mitteln aus dem Europäischen Fond für Regionale Entwicklung
Ausgezeichnet als


Zahlen
Schülerinnen und Schüler: 1009
Lehrerinnen und Lehrer: 78
Referendare: 8
Sekretärinnen: 2
Hausmeister: 3
Profile
künstlerisch
naturwissenschaftlich
gesellschaftswissenschaftlich
Fremdsprachen
Englisch (1. Fremdsprache)
Französisch
Italienisch
Schulförderverein

Essenanbieter

Termine