Benutzer: Anmelden

Fundsachen und Wertgegenstände

Liebe Schüler und Eltern,
im Laufe des letzten Schuljahres haben sich in unserer Schule viele Fundsachen angesammelt: Jacken, Mützen, Trinkflaschen, Turnbeutel und vieles mehr. Damit die verlorenen Gegenstände wieder zu ihren Besitzern zurückfinden, möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, diese zu sichten.
Die Sachen sind im Foyer des Gymnasiums ausgestellt. Wertgegenstände wie Uhren, Kopfhörer, Portemonnaies finden sich bei den Hausmeistern. Es sollte bis zum Ende des Halbjahres alles abgeholt werden – es wird ansonsten vernichtet!
Liebe Grüße
Die Hausmeister

Science Café

Unter dem Motto „Verpackung im Check: Nachhaltigkeit oder Müllflut?“ findet am Mittwoch, 5. Februar, ab 17 Uhr unser diesjähriges Science Café in der Aula statt. Nach einem spannenden Expertenvortrag wird es ausreichend Zeit zum Diskutieren geben. Snacks und Getränke stehen natürlich auch bereit. Die Organisatorinnen des Science Cafés freuen sich über zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer.

Tag der offenen Tür

Unser Tag der offenen Tür findet am 31.01.25 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Sie können an diesem Tag unsere Schulgemeinschaft, die verschiedenen Fächer aber auch das ein oder andere Ganztagsangebot kennenlernen. Unterlagen zur Anmeldung finden Sie unter „Schulanmeldung“.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

Weihnachtsmarkt

Auch in diesem Jahr sorgte der traditionelle Weihnachtsmarkt des Schülerrats dank der vielen kreativen und ungewöhnlichen Einfälle und des Bastelgeschicks unserer Schülerinnen und Schüler für vorweihnachtliche Stimmung und das ein oder andere letzte Geschenk fürs Fest.
Wir wünschen frohe Weihnachten.

Weihnachten und Neujahr

Wir wünschen Ihnen und euch eine besinnliche und entspannte Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr bei bester Gesundheit. Nehmen Sie die Weihnachtsgrüße im passwortgeschützten Bereich zur Kenntnis.
Das Sekretariat ist bis zum 06.01.25 nicht besetzt.

Biberwettbewerb

Am diesjährigen Informatik-Biber Anfang November nahmen deutschlandweit 542.997 Schülerinnen und Schüler teil. 820 davon stellte unser Vitzthum-Gymnasium. Das ist eine der höchsten Teilnahmezahlen aller 3.021 mitwirkenden Schulen und Bildungseinrichtungen. Deutschlandweit rangiert unsere Schule damit auf einem großartigen 19. Platz und in Dresden auf Platz 2. Für dieses Engagement wird die Schule von BWINF ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro.
Damit nicht genug: In der letzten Schulwoche vor den Ferien nehmen ausgewählte Schülerinnen und Schüler am Sächsischen Informatikwettbewerb teil. Dieser findet am Donnerstag, den 19.12. in der Schule statt. Wir wünschen den Teilnehmenden viel Erfolg!

Newsletter Sozialarbeit

Der neue Newsletter der Sozialarbeit vom Dezember ist unter „Schulorganisation – Newsletter Sozialarbeit“ zu finden. Hier wird auch darüber informiert, inwieweit unser Schule die geplanten Kürzungen der Schulsozialarbeit betreffen.