Herzlich Willkommen auf der Webseite vom Vitzthum-Gymnasium Dresden • Paradiesstraße 35 • 01217 Dresden • Tel.: 0351 873 234 90
Neues vom Vitzthum
Science Café
- 03. Februar 2025
Unter dem Motto Verpackung im Check: Nachhaltigkeit oder Müllflut? findet am Mittwoch, 05. Februar, ab 17 Uhr unser diesjähriges Science Café in der Aula statt. Nach einem spannenden Expertenvortrag wird es ausreichend Zeit zum Diskutieren geben. Snacks und Getränke stehen natürlich auch bereit. Die Organisatorinnen des Science Cafés freuen sich über zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer.
Weitere Beiträge
Abend der offenen Tür
- 24. November 2025
Fundsachen
- 21. November 2025
Vorlesewettbewerb
- 17. November 2025
Präsentation des Darstellenden Spiels
- 14. November 2025
Hauptsache weit weg?
- 11. November 2025
Informatik Biber
- 10. November 2025
Elternsprechtag 17.11.2025
- 07. November 2025
Montag geschlossen
- 30. Oktober 2025
Junge Leute spielen alte Stücke
- 20. Oktober 2025
20060825
Das Vitzthum
Vitzthum-Gymnasium Dresden
Paradiesstraße 35
01217 Dresden
Tel.: 0351 87 32 34 90
Fax.: 0351 87 32 34 943
Termine
am Vitzthum-Gymnasium Dresden
Unterrichtszeiten
am Vitzthum-Gymnasium Dresden
Block I
1./2. Stunde: 07:50 Uhr bis 09:20 Uhr
25 min Frühstückspause
Block II
3./4. Stunde: 09:45 Uhr bis 11:15 Uhr
15 min Pause
5. Stunde: 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr
55 min Mittagspause
Block III
6./7. Stunde: 13:10 bis 14:40 Uhr
verkürzte Unterrichtszeiten
am Vitzthum-Gymnasium Dresden
1. Block: 07:50 Uhr bis 08:50 Uhr
2. Block: 09:10 Uhr bis 10:10 Uhr
5. Stunde: 10:25 Uhr bis 11:10 Uhr
3. Block: 11:25 Uhr bis 12:25 Uhr
Zahlen
am Vitzthum-Gymnasium Dresden
- Schülerinnen und Schüler: 1025
- Lehrerinnen und Lehrer: 80
- Referendare: 9
- Sekretärinnen: 2
- Hausmeister: 4
Zahlen
am Vitzthum-Gymnasium Dresden
- künstlerisch
- naturwissenschaftlich
- gesellschaftswissenschaftlich
Themen
Schulförderverein
gefördert
durch
Medienoffensive Schule des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus, MEDIOS-EFRE II – Förderung der Computerausstattung mit EU-Mitteln aus dem Europäischen Fond für Regionale Entwicklung.
ausgezeichnet
als
