Newsletter Sozialarbeit

Newsletter der Schulsozialarbeit

Der aktuelle Newsletter vom Dezember ist da. Sie erhalten hier Informationen zu verschiedenen Bereichen und Veranstaltungen.

vergangene Newsletter des Schuljahres
Mai
Juni
September
Oktober
November

Vorlesewettbewerb

Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen steht vor der Tür! …

Fundsachen

Verloren gegangen, wiedergefunden – unsere kleine Ausstellung im Foyer zeigt bis zu den Herbstferien Fundsachen mit Persönlichkeit. Vielleicht wartet deins …

Wir suchen dich!

„Heilig Abend“? – Sei am 22.09. dabei! Die Große Schülerbühne sucht DICH! …
20060825

Das Vitzthum

Vitzthum-Gymnasium Dresden

Paradiesstraße 35
01217 Dresden

Tel.: 0351 87 32 34 90
Fax.: 0351 87 32 34 943

Termine

am Vitzthum-Gymnasium Dresden

Herbstferien
06.10.2025 bis 17.10.2025
Reformationstag
31.10.2025
freibeweglicher Ferientag
03.11.2025
Elternsprechtag
17.11.2025
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Buß- und Bettag
19.11.2025
Unterrichtszeiten

am Vitzthum-Gymnasium Dresden

Block I

1./2. Stunde: 07:50 Uhr bis 09:20 Uhr
25 min Frühstückspause

Block II

3./4. Stunde: 09:45 Uhr bis 11:15 Uhr
15 min Pause
5. Stunde: 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr
55 min Mittagspause

Block III

6./7. Stunde: 13:10 bis 14:40 Uhr

verkürzte Unterrichtszeiten

am Vitzthum-Gymnasium Dresden

1. Block: 07:50 Uhr bis 08:50 Uhr
2. Block: 09:10 Uhr bis 10:10 Uhr
5. Stunde: 10:25 Uhr bis 11:10 Uhr
3. Block: 11:25 Uhr bis 12:25 Uhr

Zahlen

am Vitzthum-Gymnasium Dresden

Zahlen

am Vitzthum-Gymnasium Dresden

Themen

Vitz Online Shop
Willkommen in unserem Onlineshop. Viel Spaß beim Stöbern.
Schülerbühne
Junges Theater am Vitzthum-Gymnasium
Schulförderverein
Gemeinsam mit Anderen etwas bewegen und nach vorne bringen – seien Sie dabei!
gefördert

durch

Logo EFRE

Medienoffensive Schule des Sächs­ischen Staats­mi­nis­teriums für Kultus, MEDIOS-EFRE II – Förderung der Com­pu­ter­aus­stattung mit EU-Mitteln aus dem Euro­päischen Fond für Re­gionale Entwicklung.

ausgezeichnet

als

Essenanbieter
Wir sind Ihre regionalen Spezialisten für die Kita- und Schulverpflegung