Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns, dass die Schulen für die Klassen 11 und 12 ab ab 18. Januar 2021 geöffnet werden. An unserer Schule wird es nach der von vielen Schülerinnen, Schülern, Kolleginnen und Kollegen beantragten Testung mit dem auf die Prüfungsfächer reduzierten Sonderplan unter Einhaltung der Hygieneregeln ein Stück weit Normalität geben.
Planung
Am Montag starten wir mit der Jahrgangsstufe 12 in den Präsenzunterricht.
Im Anschluss an das Testverfahren wird ein längeren Block beim Tutor angeboten.
Am Dienstag folgen ebenfalls nach dem Test die Tutorenkurse 11.
In der Stundenplan-App können Sie die konkreten Pläne einsehen.
Ziel ist es, Sie bestmöglich auf die Prüfung im Jahr 2021 vorzubereiten und die Lücken für die 11. Klassen zu minimieren. Bitte beachten Sie stets alle Informationen auf OPAL und im Vertretungsplan.
weiterer Ablauf
Inzwischen sind für das zweite Halbjahr grundsätzliche Veränderungen des Schuljahresablaufs festgelegt. Im SMK Blog erhalten Sie bereits einen Überblick zu den wichtigsten Entscheidungen. Bitte haben Sie Verständnis, dass die schulinternen Informationen erst im Lauf der nächsten Woche für die Sekundarstufe I vermittelt werden, die 11 und 12 wird am Montag bzw. Dienstag direkt informiert.
Hygienebedingungen
Wie zuvor legen wir Wert auf die Einhaltung der AHA-Regeln (Abstand von ca. 1,5 m, Hände waschen oder desinfizieren umgehend nach Betreten des Schulgebäudes, Tragen der MNB auch vor dem Schulgebäude). Unser aller Ziel sollte sein, dass wir gesund bleiben und möglichst keine Ausfälle durch Gruppen-Quarantäne erleben müssen. Das Betreten des Schulgebäudes ist auch 2021 mit Symptomen, die auf eine Corona-Erkrankung schließen könnten, nicht gestattet.
Lernzeit
Allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 10 wünschen wir weiterhin viel Kraft für die häusliche Lernzeit bis 29.01.2021.
Da viele Lehrerinnen und Lehrer in den Klassen 11 und 12 tätig sind, wird es unter Umständen zu Veränderungen im Modus der Aufgabenerteilung oder der Konferenzen geben. Wir bitten um Verständnis.