Sehr geehrte Eltern
liebe Schülerinnen und Schüler,
das trübe Wetter vor dem Fenster schlägt mir aufs Gemüt, dennoch bin ich optimistisch, dass wir mit gemeinsamer Anstrengung die besonderen Herausforderungen des Winters 2021 meistern werden, um hoffentlich mit weniger Sorgen das Frühjahr zu erleben. Ich wünsche Ihnen und euch vor allem Gesundheit, Kraft und Glück und die notwendige Gelassenheit, um manche Widrigkeiten des Alltags gut zu ertragen.
Im Moment sind die Medien fast in allen uns betreffenden Fragen sehr umfangreich mit Informationen gefüllt. So sollen ab 18.01.2021 die Jahrgangsstufen 11 und 12 im Wechselmodell wieder in die Schulen zurückkehren, die Winterferien werden bereits am 30.01.2021 beginnen und nur eine Woche andauern, sodass alle anderen Klassen ab 08.02.2021 ebenfalls im Wechsel zwischen Präsenzunterricht und häusliche Lernzeit beschult werden.
Bevor wir in die Detailplanung gehen können, bedarf es noch einiger Vorgaben durch unsere oberste Behörde. Dazu gehören offizielle Termine (Zeugnisse, Halbjahresinformationen usw.) oder die inhaltlichen Anpassungen der Lehrpläne bzw. die Anpassung des prüfungsrelevanten Lehrstoffs. Alle erforderlichen Informationen und neuen Termine werde ich an dieser Stelle veröffentlichen bzw. über die Klassenkurse an alle Schüler übergeben.
Damit werden wir eine weitere Etappe der häuslichen Lernzeit gestalten. Ich bin sehr froh, dass die teilweise Störung des Schullogin bzw. des OPAL-Zugangs behoben werden konnten. Dennoch kann es zu kurzzeitigen Überlastungen beim Schullogin kommen. Wir bitten dahingehend um Verständnis.
gez. A. Göllner