Bundesweit nahmen über 400 000 Schülerinnen und Schüler teil. 724 von 1027 Schülern beteiligten sich am Vitzthum-Gymnasium das sind etwa 70% aller Schüler. 270 Schüler erhielten den 3., 35 den 2. und 22 den 1. Platz. Die beste Klasse mit 12 mal 3. Platz, 5 mal 2. Platz und 5 mal 1. Platz war die 10c. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
- Die Ausgabe der Bonuspunkte erfolgt über die Informatiklehrkräfte im Dezember 2022.
- Urkunden und Preise folgen im Januar.
- Die Urkunden und Preise der 1. Preise werden auf der MINT Auszeichnungsveranstaltung am 14. Juni 2023 vergeben.
Dr. Wolfgang Pohl, Geschäftsführer der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF) sagt:„ Das für die Lösung der Aufgaben entscheidende digitale Denken wird immer wichtiger für eine aktive Beteiligung an der digitalen Gesellschaft.“
A. Richter