Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Besucher der Homepage,
wir bitten Sie ALLE, die außerordentlich kritische Situation gemeinsam zu meistern. Bitte nutzen Sie die schulfreie Zeit NICHT für Treffen in Parks, auf Fußballplätzen und anderen Orten.
Angesichts der Entwicklung appellieren wir mit ganzem Nachdruck, die Einschränkungen und Vorgaben unbedingt ernst zu nehmen. Keiner darf die Bestimmungen auf die leichte Schulter nehmen. Keiner sollte meinen, für sich einfach Ausnahmen machen zu können. Es ist absolut notwendig, die Kontakte auf das Allernötigste zu reduzieren und vernünftig die Verhaltensregeln zu beachten, die von Experten ausgegeben werden. Bitte seien Sie bereit, in dieser wichtigen Phase die Einschränkungen zu befolgen. Das ist solidarisches Verhalten.
Sie, liebe Schülerinnen und Schüler, können jetzt beweisen, dass Sie verstehen, vernünftig, verantwortlich und besonnen mit den verbliebenen Freiheiten umzugehen. Unser Dank gilt Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gesundheitswesens und den vielen anderen in den jetzt besonders geforderten Bereichen. Ihre Mühen sollten wir nicht durch Unbedachtheit mit Füßen treten.
Beweisen wir ehrliche Nähe durch Abstand wahren.
gez. Göllner
Neueste Kommentare